NEW WORK TALK
Der Podcast für Entscheider:innen

Die Arbeitswelt wandelt sich stetig und stellt große Herausforderungen an uns alle.
Wie werden wir in der nahen Zukunft arbeiten, wie realistisch ist die Umsetzbarkeit neuer Arbeitsformen und mit welchem Aufwand sind diese verbunden? Was muss bzw. wird sich voraussichtlich in den nächsten Jahren in der Arbeitswelt für uns ändern?
Diese und viele weitere Fragen versuchen wir im Rahmen des NEW WORK TALKS zusammen mit spannenden Gästen zu beantworten, um Ihnen als Entscheider Ideen und Denkanstöße mitzugeben.
AKTUELLE FOLGE

Markus Väth | Geschäftsführer humanfy GmbH | Bestellerautor | Psychologe | Podcaster
New Work auch für „Blue Collar Workers“?
Wir freuen uns, dass wir einen der führenden New Work „Köpfe“ in Deutschland zu Gast hatten: Markus Väth, Psychologe, Bestseller-Autor, Podcaster und Geschäftsführer des Think Tanks Humanfy GmbH als Kompetenzpartner für menschenorientierte Unternehmensführung. Ein Interview, das wieder einen interessanten Aspekt der New Work Welt beleuchtet: die humanistische und soziale Version von New Work.
Was ist New Work für den Hauptteil der Arbeitnehmer:innen – den Blue Collar Workern? Markus Väth ist der Überzeugung, dass die Verwirklichung der 5 in der New Work Charta festgelegten Prinzipien Freiheit, Selbstverantwortung, Sinn, Entwicklung und soziale Verantwortung in jeder Ebene und in jedem Beruf möglich ist und erklärt das an Beispielsberufen und warum wir vermehrt Respekt und Würde für sinnvolle Arbeit entgegenbringen müssen.
Er erklärt,
• wie sich das Ursprungskonzept der Sozialutopie „New Work“ des Visionärs Prof. Frithjof Bergmann zunehmend mit der heutigen Wirtschaft versöhnt und als Philosophie etabliert
• dass New Work ist ein gesellschaftliches Thema ist und NewEconomy und NewSociety beinhaltet
• uns Insights seines neuen Buchs „Musterwechsel“.
warum wir alte Dinge „verlernen“ müssen, um Neues erfolgreich zu etablieren
• weshalb Regeln möglichst durch Handlungsempfehlungen ersetzt werden sollen
• inwieweit ShareholderValue vereinbar ist mit den New Work Prinzipien u. v. m.
Und zum guten Schluss hat Markus Väth 3 konkrete Botschaften für unsere Entscheider:innen.
Mehr Inspiration
ABONNIEREN
DAS PODCAST TEAM

Marcus Blank
– Der Praktiker-
Marcus Blank ist ein erfahrener Vertriebsexperte und Netzwerker mit praktischen und langjährigen Expertisen als Geschäftsführer, Gesellschafter, Prokurist und Divisionsleiter in mittelständischen Industrie- und Familienunternehmen unterschiedlicher Branchen innerhalb Europas.
Zur langjährigen Vertriebserfahrung mit umfassender Personal- und Umsatzverantwortung kann er auf nachhaltige Erfolge im Bereich der Unternehmenstransformation,
Strategieentwicklung und -implementierung sowie des Change-Managements und des Lean-Managements zurückblicken. Als begeisterter „Futurist“ hat er einen fokussierten, aber zwangsläufig auch einen „out of the box“ Blick auf das spannende Themenfeld des NEW WORK. Er gilt als ein Befürworter von neuen Sichtweisen, neuen Arbeitsweisen und neuen Unternehmenskulturen.
Marcus Blank ist Familienvater, Ausdauersportler und einer der Mitbegründer des gemeinnützigen Triathlon-Teams Challenge4Charity.